zunehmender Mond 
Radar Deutschland / Temperatur Niederschlagsradar Deutschland
M-V Niederschlagsradar Aktuelles Satellitenbild
DAS AKTUELLE WETTER FÜR DEUTSCHLAND
Unwetter-Warnlageberichte
Vorhersage - heute:
Fortdauer der ruhigen und heute auch warnfreien Hochdruckrandlage.



Am Rande eines kräftigen Hochs über den Britischen Inseln strömt in den Norden und Nordwesten vorübergehend etwas kühlere Nordseeluft ein. In der Südhälfte Deutschlands ist dagegen warme Luft
wetterwirksam, die sich ab Mittwoch auch wieder nach Norden schiebt.
Heute tagsüber im Nordwesten und Westen wolkig oder stark bewölkt, aber weitgehend trocken. Sonst nur lockere Bewölkung oder sonnig. In den Alpen im Tagesverlauf vereinzelt Schauer,
eventuell auch im Südosten Bayerns. Höchstwerte um 13 Grad an der Küste, 15 bis 21 Grad im Nordwesten und zwischen 20 und 26 Grad sonst. Schwacher bis mäßiger, im Südwesten teils böiger Wind aus Nord bis Nordost.
In der Nacht zum Mittwoch locker bewölkt oder klar und trocken. Tiefstwerte 12 bis 6 Grad, im Norden teils bis 3 Grad mit örtlicher Bodenfrostgefahr.
Vorhersage - morgen
Am Mittwoch im Nordseeumfeld teils dichter bewölkt, sonst heiter bis sonnig, trocken. An den Alpen im Tagesverlauf Quellwolken mit einer gewissen Schauer- und Gewitterwahrscheinlichkeit.
Höchsttemperaturen zwischen 21 und 28 Grad. An der Nordsee bei Seewind um 17 Grad. Schwacher bis mäßiger Nordwest- bis Nordostwind. Im Südwesten vorübergehend auffrischender Wind mit starken Böen.
In der Nacht zum Donnerstag im Nordwesten wolkig oder stark bewölkt, sonst gering bewölkt oder klar. Niederschlagsfrei. Abkühlung auf 13 bis 7 Grad.
______________________________________________________________________________________________________________________________________________
WETTERBERICHT FÜR MECKLENBURG - VORPOMMERN
Unwetter-Warnlagebericht
Vorhersage - heute:
Heiter bis wolkig, trocken und mäßig warm.


Heute und in den nächsten Tagen sorgt Hochdruckeinfluss zusammen mit trockener Luft für sonnenscheinreiches Wetter in Mecklenburg-Vorpommern.
Heute zunächst heiter, gebietsweise wolkig, vor allem in Westmecklenburg bis zum Mittag vorübergehend auch stark bewölkt. Ab dem frühen Nachmittag bei etwas Quellbewölkung verbreitet heiter.
Trocken. Höchstwerte 18 bis 21 Grad, im Küstenumfeld 14 bis 18 Grad. Schwacher, teils mäßiger Wind aus Nordwest bis Nordost.
In der Nacht zum Mittwoch klar und niederschlagsfrei. Temperaturrückgang auf 8 bis 3 Grad, direkt an der See 12 bis 8 Grad. Vor allem von Ostmecklenburg bis nach Vorpommern in Bodennähe lokal leichter
Frost um -1 Grad. Schwachwindig.
Vorhersage - morgen:
Am Mittwoch ganztägig Sonnenschein, vorübergehend Durchzug hoher und dünner Wolkenfelder. Trocken. Höchsttemperatur 22 bis 25 Grad, an der Ostsee 19 bis 22 Grad. Schwacher, im Küstenumfeld
mäßiger bis frischer West- bis Nordwestwind.
In der Nacht zum Donnerstag zunächst gering bewölkt, in der zweiten Nachthälfte gebietsweise Bewölkungszunahme. Kein Niederschlag. Tiefstwerte 12 bis 8 Grad. Im Landesinneren meist schwacher,
an der Ostsee mäßiger bis frischer West- bis Nordwestwind, an der Mecklenburgischen Küste vereinzelt Windböen (Bft 7).
______________________________________________________________________________________________________________________________________________
Aktuelle Klimavorhersage
Wetterkarte - Deutschland für den 30.05.2023
Temperaturen Europa
Satellitenwetter

.
Schlagzeile:
WIOLA bleibt stabil: Ruhiges Hochdruckwetter für (fast) alle!
Deutschlandübersicht:
Offenbach, Dienstag, den 30.05.2023, 10:15 Uhr -
Das kräftige Hochdruckgebiet WIOLA, das wie ein Fels in der Brandung über dem Seegebiet zwischen Großbritannien und Island thront, bleibt auch für unser Wetter in Mitteleuropa weiterhin das Maß aller Dinge.
Der meteorologische Sommer startet also durchaus standesgemäß.
So bleibt uns auch in den kommenden Tagen und über das Wochenende hinaus der Sonnenschein gewogen. Wolken spenden nur selten Schatten, der Regenschirm kann getrost daheim gelassen werden. Zumindest
die Wanderer in den Alpen sollten den Himmel aber im Auge behalten, dort könnten Quellwolken ganz vereinzelt zu Wärmegewittern heranreifen.
Da der Wind am Rande des Hochs aus Nordeuropa zu uns gelangt, bleibt uns die Hitze erst einmal erspart. Während in der Südhälfte mit Höchsttemperaturen von 25 Grad und mehr immerhin verbreitet Sommertage
registriert werden, muss man in der Nordhälfte meistens mit Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad vorliebnehmen, an der Nordsee ist es mit Seewind sogar recht kühl. Zudem driften von der See immer mal wieder ein
paar dichtere Wolkenfelder herein.
Dort besteht bei einem UV-Index von 3 bis 5 nur eine mittlere Gesundheitsgefährdung. Ansonsten steigt der UV-Index verbreitet auf 6 bis 8, was eine hohe bis sehr hohe Gesundheitsgefährdung durch die ultraviolette
Sonnenstrahlung bedeutet. Beim Aufenthalt im Freien sollte man also unbedingt auf ausreichenden Sonnenschutz achten.
Deutschlandvorhersage:
für Dienstag, 30.Mai 2023
Heute im nord- und nordwestdeutschen Tiefland anfangs gebietsweise starke Bewölkung, im Tagesverlauf von Nordosten her auflockernd. Sonst nur lockere Bewölkung oder sonnig. Weitestgehend trocken, nur in den
Alpen und im Südosten Bayerns ganz vereinzelt Schauer. Höchstwerte um 13 Grad an der Nordsee, 15 bis 21 Grad im Nordwesten und zwischen 20 und 26 Grad im übrigen Land. Schwacher bis mäßiger Wind aus Nord
bis Nordost.
In der Nacht zum Mittwoch auch im Nordwesten auflockernde Bewölkung, dann verbreitet gering bewölkt oder klar und trocken. Tiefstwerte 12 bis 6 Grad, im Norden und östlichen Bergland teils bis 3 Grad mit örtlicher
Bodenfrostgefahr.
für Mittwoch, 31.Mai 2023
Am Mittwoch im Nordseeumfeld zeitweise dichtere Wolkenfelder, sonst heiter bis sonnig und trocken. Nur an den Alpen im Tagesverlauf Quellwolken mit einer geringen Schauer- und Gewitterwahrscheinlichkeit.
Höchsttemperaturen zwischen 21 und 27 Grad. An der Nordsee bei Seewind 14 bis 20 Grad. Schwacher bis mäßiger Nordwest- bis Nordostwind. Im Südwesten vorübergehend auffrischender Wind mit starken,
in Hochlagen stürmischen Böen, später auch an der Nordsee aufkommende Windböen.
In der Nacht zum Donnerstag von Norden und Nordwesten bis zu den nördlichen Mittelgebirgen vorankommende, teils dichte Wolkenfelder, sonst gering bewölkt oder klar. Niederschlagsfrei. Abkühlung auf 13 bis 7 Grad.
für Donnerstag, 01.Juni 2023
Am Donnerstag im Norddeutschen Tiefland, insbesondere nach Nordwesten zu wolkig, anfangs teils auch stark bewölkt, aber weitgehend trocken. Sonst nur wenigen Wolken und viel Sonnenschein. Im Tagesverlauf
an den Alpen erneut Quellbewölkung und einzelne Schauer oder Gewitter. Höchstwerte an der Nordsee um 15 Grad, in der Nordhälfte 17 bis 24 Grad, in der Südhälfte 24 bis 28 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus
nördlichen Richtungen, an der Nordsee Windböen.
In der Nacht zum Freitag in der Nordhälfte teils wolkig bis stark bewölkt, sonst meist klar. Trocken. Tiefstwerte 12 bis 6 Grad.
für Freitag, 02.Juni 2023
Am Freitag in der Nordhälfte wechselnd bewölkt, in der Südhälfte heiter bis sonnig. Weitestgehend trocken, nur an den Alpen erneut geringe Schauer- und Gewitterneigung. Temperaturmaxima 19 bis 24 Grad,
im Süden bis 27 Grad, an der Nordsee um 16 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Nordost.
In der Nacht zum Samstag gering bewölkt oder klar. Abkühlung auf 12 bis 5 Grad.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

2009-2023