abnehmender Mond 
Radar Deutschland / Temperatur Niederschlagsradar Deutschland
M-V Niederschlagsradar Aktuelles Satellitenbild
DAS AKTUELLE WETTER FÜR DEUTSCHLAND
Unwetter-Warnlageberichte
Vorhersage - heute:
Gebietsweise Gewitter, teils Unwetter vor allem durch Starkregen.







In der über Deutschland liegenden sehr warmen Luftmasse steigt heute auch nach Osten hin zunehmend der Feuchtegehalt, so dass auch dort die Gewittergefahr steigt. Eine Kaltfront führt dagegen
etwas kühlere und trockenere Luft in den Nordwesten, so dass sich dort das Wetter beruhigt.
Heute früh im Westen des Landes stark bewölkt und gebietsweise starke Gewitter. Im Osten vielfach klar oder gering bewölkt. Tagsüber im Osten und Südosten noch länger sonnig, ab dem Mittag
auch dort zunehmende Bewölkung und teils heftige Gewitter. Sonst wechselnd bis stark bewölkt mit teilweise kräftigen schauerartigen und gewittrigen Regenfällen. Im Nordwesten und Westen am
Nachmittag abziehende Niederschläge und auflockernde Bewölkung. Erwärmung auf schwülwarme 27 bis 33 Grad in der Südosthälfte, sonst 20 bis 27 Grad. Schwacher bis mäßiger, auf West bis Nordwest
drehender Wind.
In der Nacht zum Montag von der Ostsee bis in den Süden anfangs teils gewittriger Starkregen, lokal Unwetter, im Verlauf nachlassend bzw. ostwärts abziehend. In den übrigen Landesteilen teils wolkig,
teils klar und meist trocken. Abkühlung auf 17 bis 12 Grad im Osten und Südosten, sonst auf 14 bis 8 Grad.
Vorhersage - morgen:
Am Montag im Osten und Südosten meist noch stark bewölkt, dort anfangs teils auch noch schauerartige Regenfälle. Im übrigen Land neben zeitweise stärkerer Quellbewölkung auch etwas Sonne und trocken.
Höchstwerte 20 bis 26 Grad. Schwacher bis mäßiger und vor allem im Norden und Nordosten teils stark böiger Wind aus West bis Nordwest.
In der Nacht zum Dienstag im Norden und Nordosten wolkig, sonst vielfach gering bewölkt oder klar und weitestgehend niederschlagsfrei. Tiefstwerte 14 bis 8 Grad.
______________________________________________________________________________________________________________________________________________
WETTERBERICHT FÜR MECKLENBURG - VORPOMMERN
Unwetter-Warnlagebericht
Vorhersage - heute:
Ab dem Nachmittag örtlich kräftige Schauer oder Gewitter, vereinzelt mit Unwetterpotential.






Auf der Vorderseite eines Tiefs vor Südnorwegen strömt zunächst feuchtwarme und zu Gewittern neigende Luft nach Mecklenburg-Vorpommern, bevor zum Abend eine Kaltfront von West nach Ost
durchzieht. Am Montag setzt sich bei mäßig warmer Meeresluft Hochdruckeinfluss durch.
Heute zunächst heiter, im Tagesverlauf Bewölkungszunahme. Ab dem Nachmittag und Abend örtlich kräftige Schauer und Gewitter, lokal eng begrenzt mit Starkregen, Hagel und Sturmböen.
Vereinzelt unwetterartige Starkregenmengen nicht ausgeschlossen. Erwärmung auf schwülwarme 23 bis 29 Grad, mit den höchsten Werten im Südosten. Schwacher bis mäßiger von Südost auf
Nordwest drehender Wind, am Nachmittag und Abend vorübergehend böig auffrischend.
In der Nacht zum Montag ostwärts abziehende Schauer und Gewitter, nachfolgend kurze Wolkenauflockerungen und niederschlagsfrei. Temperaturrückgang auf 16 bis 12 Grad.
Schwacher bis mäßiger Nordwestwind.
Vorhersage - morgen:
Am Montag wolkig, im Verlauf teils heiter und bei nur geringer Schauerneigung weitgehend trocken. Höchstwerte 19 bis 23 Grad. Mäßiger, an der See teils frischer Nordwest- bis Westwind,
lokal Windböen.
In der Nacht zum Dienstag wolkig oder gering bewölkt, niederschlagfrei. Tiefstwerte zwischen 14 und 11 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der Küste auch frischer West- bis Nordwestwind,
dort vereinzelt Windböen.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________
Aktuelle Klimavorhersage
Wetterkarte - Deutschland für den 15.06.2025

Wetterkarte von Mecklenburg - Vorpommern: für den 15.06.2025
Temperaturen Europa
Deuropa
Deutschlandwetter
Schlagzeile:
Im Osten heute nochmal heiß, abgesehen vom Westen und Nordwesten starke, teils schwere Gewitter. In der neuen Woche Wetterberuhigung.
Deutschlandübersicht:
Offenbach, Sonntag, den 15.06.2025, 10:15 Uhr -
Der gestrige Tag hatte es in sich. Zunächst gab es die Hitze. Am bisher heißesten Tag wurden Spitzenwerte bis fast 36 Grad gemessen (Kitzingen: 35.5°C). Ab dem Nachmittag haben sich dann teils heftige Gewitter gebildet.
Vor allem Teile von NRW waren davon betroffen. So fielen in Bad Lippspringe innerhalb von nur 2h 61 l/qm. Dies entspricht fast einer Gesamtmonatsniederschlagsmenge. Dazu gab es noch zahlreiche Nutzermeldungen
zu einem mutmaßlichen Tornado bei Altenbeken (östlich von Paderborn).
Verantwortlich für die Gewitter an diesem Wochenende ist Tief XHEVAT. Seine Kaltfront hat den Westen und Nordwesten schon in Teilen überquert. Dort ist bei Maxima zwischen 20 und 24 Grad bereits Durchatmen angesagt.
Die große Hitze mit Sonnenschein gibt es heute nochmal im Osten und Südosten mit Werten zwischen 30 und 34 Grad.
Schon aktuell gibt es im Westen Gewitter. Die Gewitteraktivität wird sich im Verlauf des Tages nach Osten und Süden ausweiten und kann am Nachmittag auch unwetterartig ausfallen. Im Fokus steht der Starkregen mit lokal
Mengen zwischen 20 und 40 l/qm in kurzer Zeit. Daneben ist aber vereinzelt auch Hagel um 2 cm möglich und es kann eng begrenzt zu Sturmböen (Bft 8-10, 70 bis 100 km/h) kommen.
Ein Fokus liegt dabei auf der Region ausgehend vom Schwarzwald und der Schwäbischen Alb ostwärts bis nach Südostbayern und zum anderen den Bereich zwischen Thüringer Wald und Erzgebirge. In diesen Regionen
sind die Signale für unwetterartige Entwicklungen am stärksten. Auch dazwischen können örtliche Unwetter nicht ausgeschlossen werden, die Wahrscheinlichkeit ist aber geringer.
Die Gewitter halten sich noch bis in die ersten Nachthälfte und ziehen dann in der zweiten Hälfte ostwärts aus Deutschland ab.
In den Folgetagen entspannt sich das Wettergeschehen danke Hoch YVONNE deutlich. Vor allem nach Norden und Nordosten ist deutlich kühler mit Höchstwerten oft unter 25 Grad und teils einstelligen Tiefstwerten.
Im Süden und Südosten ist die Abkühlung hingegen nur von kurzer Dauer. Schon am Mittwoch steigen die Maxima im Rhein-Main-Gebiet und entlang des Oberrheins wieder über die 30 Grad Marke.
Deutschlandvorhersage:
für Sonntag, 15.Juni 2025
Schon am Vormittag und Mittag im Westen Gewitter mit Starkregen. Im Tagesverlauf Ausweitung der Gewitteraktivität in den Osten und Süden des Landes. Dabei vor allem Starkregen, nachmittags auch vereinzelt bis
in den Unwetterbereich. Örtlich eng begrenzt aber auch größerer Hagel und Sturmböen möglich. Im Westen und Nordwesten im Tagesverlauf Wetterberuhigung. Am heißesten vor den Gewittern im Osten und Südosten
mit 30 bis 34 Grad. Im Westen und Nordwesten nur noch 20 bis 24 Grad. Abseits von Gewittern schwacher bis mäßiger, auf West bis Nordwest drehender Wind.
In der Nacht zum Montag im Osten und Südosten zunächst noch anhaltende Gewitter mit Starkregen, in der zweiten Nachthälfte nachlassend und ostwärts abziehend. Nach Westen und Nordwesten größere Auflockerungen.
Abkühlung auf 17 bis 12 Grad im Osten und Südosten, sonst auf 14 bis 8 Grad.
für Montag, 16.Juni 2025
Am Montag im Osten und Südosten meist noch stark bewölkt, dort anfangs teils auch noch schauerartige Regenfälle. Später, wie im übrigen Land neben zeitweise stärkerer Quellbewölkung auch etwas Sonne und trocken.
Meiste Sonne im Südwesten und an der Nordsee. Höchstwerte 20 bis 26 Grad. Schwacher bis mäßiger und vor allem im Norden und Nordosten teils stark böiger Wind aus West bis Nordwest.
In der Nacht zum Dienstag im Norden und Nordosten wolkig, sonst vielfach gering bewölkt oder klar und weitestgehend niederschlagsfrei. Tiefstwerte 14 bis 7 Grad.
für Dienstag, 17.Juni 2025
Am Dienstag nach freundlichem Start im Tagesverlauf einige Quellwolken, im Norden und Nordosten auch mal stärker bewölkt. Trocken. Höchstwerte im Norden und Nordosten sowie am Alpenrand 20 bis 24 Grad,
sonst 24 bis 28 Grad. Schwacher im Nordosten auch mäßiger und an der Ostsee stark böiger Wind um West.
In der Nacht zum Mittwoch im Norden und Nordosten wolkig bis starke bewölkt, sonst vielfach gering bewölkt oder klar und trocken. Tiefstwerte 14 bis 7 Grad, in Ballungszentren im Westen um 16 Grad.
für Mittwoch, 18.Juni 2025
Am Mittwoch im Norden und Nordosten wolkig bis stark bewölkt und einzelne Schauer. Sonst länger anhaltender Sonnenschein, zum Nachmittag aber auch einige Quellwolken. Erwärmung auf Höchstwerte zwischen 20 Grad
an der Grenz zu Dänemark und bis 31 Grad am Oberrhein. Im Nordosten frischer Nordwestwind mit Windböen im Küstenumfeld. Sonst schwacher bis mäßiger Wind aus West bis Nordwest.
In der Nacht zum Donnerstag gebietsweise Wolkenfelder, oft aber auch gering bewölkt oder klar und trocken. Abkühlung im Süden und Westen auf 17 bis 10 Grad, nach Osten und Norden auf 11 bis 6 Grad.
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

2009-2025