abnehmender Mond 
Radar Deutschland / Temperatur Niederschlagsradar Deutschland
M-V Niederschlagsradar Aktuelles Satellitenbild
DAS AKTUELLE WETTER FÜR DEUTSCHLAND
Unwetter-Warnlageberichte
Vorhersage - heute:
An der See windig. Nachts vor allem in der Südhälfte Nebel.





Hinter einer Kaltfront strömt vorübergehend nur mäßig warm Luft nach Deutschland, die unter Hochdruckeinfluss gerät. Bereits am Sonntag werden von Südwesten wieder wärmere Luftmassen herangeführt.
Heute Morgen im Westen örtlich Nebel, im Südosten gebietsweise Schauer. Tagsüber wechselnd, in Mitteldeutschland auch gering bewölkt, im Südosten und an der Nordsee örtlich noch kurze Schauer,
sonst trocken.Höchstwerte 17 bis 23 Grad. Schwacher, im Norden mäßiger und an der See auch stark böiger Wind aus West bis Südwest.
In der Nacht zum Sonntag im Nordwesten und Norden, später auch im Osten Bewölkungsverdichtung und etwas Regen. Sonst überwiegend gering bewölkt, nach Süden auch klar, niederschlagsfrei.
In der Südhälfte gebietsweise Nebel. Tiefsttemperaturen im Norden 14 bis 9 Grad, sonst 10 bis 4 Grad.
Vorhersage - morgen:
Am Sonntag im Norden und Osten stark bewölkt und vor allem von der Nordsee bis zur Oder regnerisch. Sonst nach Nebelauflösung vielfach heiter bis sonnig, trocken. Temperaturanstieg auf 16 bis 21 Grad
im Norden und Osten sowie 20 bis 26 Grad sonst. Im Norden mäßiger, an der See böiger Südwestwind, sonst schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen.
In der Nacht zum Montag in der Nordhälfte bewölkt und in Küstennähe etwas Regen. Im Süden gering bewölkt oder klar, gebietsweise dichter Nebel. Abkühlung im Norden auf 15 bis 11 Grad,
im Süden 12 bis 6 Grad.
______________________________________________________________________________________________________________________________________________
WETTERBERICHT FÜR MECKLENBURG - VORPOMMERN
Unwetter-Warnlagebericht
Vorhersage - heute:
Heute an der Küste einzelne Windböen, am Sonntag bei vielen Wolken etwas Regen.



Während am Samstag ein Zwischenhoch wetterwirksam ist, überquert am Sonntag die Warmfront eines Tiefs bei Island Mecklenburg-Vorpommern von West nach Ost. Rückseitig dieses Tiefausläufers
gerät der Vorhersagebereich wiederum unter Hochdruckeinfluss, die nächste Front erreicht den Vorhersagebereich aber schon am Dienstag.
Heute bis in den Abend hinein neben gelegentlichem Sonnenschein Wechsel zwischen einigen Quellwolken und dünner Schleierbewölkung. Trocken. Höchsttemperatur 17 bis 20 Grad. Überwiegend
mäßiger, an der See zeitweise frischer Westwind. Ab dem späten Vormittag bis zum späten Nachmittag an der Mecklenburger Ostseeküste sowie auf den Westseiten von Fischland/Darß, Hiddensee
und Rügen einzelne Windböen (Bft 7). Am Abend allgemeine Windabschwächung.
In der Nacht zum Sonntag zunächst gering bewölkt oder wolkig. In der zweiten Nachthälfte allmähliche Bewölkungszunahme, örtlich erste Regentropfen. Tiefstwerte 14 bis 10 Grad. Im Binnenland
schwacher, an der See mäßiger Südwest- bis Westwind.
Vorhersage - morgen:
Am Sonntag vielfach stark bewölkt, nur selten Sonnenschein. Vor allem über Mecklenburg bis in den Nachmittag hinein immer wieder etwas Regen, in Vorpommern meist trocken.
Temperaturanstieg auf 17 bis 19 Grad. Schwacher, zeitweise mäßiger Südwestwind.
In der Nacht zum Montag dicht bewölkt, zeitweise leichter Regen. Im Verlauf der zweiten Nachthälfte über Mecklenburg zurückgehende Niederschlagsneigung. Tiefsttemperatur 15 bis 13 Grad.
Schwacher, an der See teils mäßiger Südwestwind.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________
Aktuelle Klimavorhersage
Wetterkarte - Deutschland für den 30.09.2023

Wetterkarte von Mecklenburg - Vorpommern: für den 30.09.23

Temperaturen Europa
Satellitenwetter

.
Weiterhin ungewöhnlich warme Temperaturen
Offenbach, Freitag, den 29.09.2023, 10:15 Uhr -
Tief LENN sorgt heute und morgen für etwas Abwechslung. Das Tief über der Nordsee zieht im Tagesverlauf über Dänemark hinweg und sorgt im Norden und Westen Deutschlands heute für viele Wolken und auch
etwas Regen. Das Wolken- und Niederschlagsband verlagert sich allmählich südostwärts. Im Laufe des Nachmittags und Abends sind dabei einzelne, teils markante Gewitter mit Starkregen vor allem über der Mitte
Deutschlands nicht ausgeschlossen. Der Süden und äußerste Osten bleibt davon noch unberührt. Dort ist es freundlich und trocken. Die Temperaturen sind heute in der Südhälfte vielerorts sommerlich mit Werten
zischen 24 und 28 Grad. Im Norden ist es etwas kühler, aber immer noch sehr mild mit Höchstwerten bei 19 bis 24 Grad.
Am Samstag liegt der Tiefausläufer dann über der Südosthälfte Deutschlands. Der Regen zieht im Tagesverlauf ostwärts ab und es wird wechselnd bewölkt. Auf der Rückseite wird zudem etwas kühlere Luft herangeführt.
Die Temperaturen liegen am Samstag zwischen 17 und 23 Grad. Die sehr ungewöhnlich warme Witterung für diese Jahreszeit wird damit aber nicht beendet, sondern bekommt nur einen kurzen Dämpfer.
Denn schon am Sonntag nähert sich von Südwesten Hoch SONJA. Und die hat erneut sehr warme Luft aus dem westlichen Mittelmeerraum im Gepäck. In der Südhälfte wird es auch zum Oktoberstart örtlich wieder
Sommertage mit Höchstwerten um 25 Grad geben. Am Montag ist es auch nicht ausgeschlossen, dass das Thermometer sogar bis auf heiße 30 Grad klettern könnte.
Abgesehen von den Temperaturen gestaltet sich das Wetter zum Oktoberbeginn eher herbstlich. Im Süden und Westen kommt es in den Frühstunden örtlich zu Nebel. Nach Nebelauflösung lässt der Sonnenschein
die beginnende Blattverfärbung erstrahlen. Einem ausgedehntem Sonntag-Nachmittags-Spaziergang steht also nichts im Wege. Bei den Temperaturen kann da auch das Jäckchen zu Hause bleiben.
Im Norden Deutschlands zeigt sich die Sonne dagegen kaum. Dort bleibt es stark bewölkt bis bedeckt. Immer wieder fällt dabei etwas Regen.
Deutschlandvorhersage:
Heute Mittag in der Nordwesthälfte stark bewölkt bis bedeckt und im Norden örtlich etwas Regen. Am Nachmittag und Abend im Norden und der Mitte Schauer, vereinzelte Gewitter nicht ganz ausgeschlossen.
Vom Alpenrand bis zur Lausitz heute freundlich und trocken. Höchstwerte an der Nordsee um 19 Grad, sonst 20 bis 26, im Südwesten bis 28 Grad. Schwacher bis mäßiger West- bis Südwestwind, im westlichen
Bergland und im Nordwesten teils frischer und stark böiger Wind.
In der Nacht zum Samstag wechselnd bis stark bewölkt und über die Mitte in den Südosten und Osten verlagernde schauerartige Regenfälle. Im Nordwesten im Verlauf größere Auflockerungen,
im Westen gebietsweise Nebel.
Tiefstwerte 15 bis 9 Grad.
Am Samstag im Süden und über der östlichen Mitte zunächst stark bewölkt und allmählich nach Südosten abziehender Regen. Sonst wechselnde Bewölkung, im Tagesverlauf jedoch vermehrt Auflockerungen.
Dabei etwas kühler mit 17 bis 23 Grad. Schwacher, im Norden mäßiger bis frischer Wind aus West bis Südwest.
In der Nacht zum Sonntag im Norden Wolkenaufzug und später im Küstenumfeld etwas Regen. Sonst oft gering bewölkt oder klar, vor allem im Süden örtlich Nebel. Tiefsttemperaturen 11 bis 5 Grad, an der Nordsee
etwas milder.
Am Sonntag im Norden Durchzug teils dichterer Wolkenfelder und im erweiterten Küstenumfeld etwas Regen. In der nördlichen Mitte wolkig, in der Südhälfte nach teils zögernder Nebelauflösung sonnig.
Höchstwerte im Norden 17 bis 20 Grad, sonst 20 bis 25 Grad, im Südwesten noch etwas darüber. Im Norden mäßiger Südwestwind, an der Nordsee vereinzelt starke Böen, sonst schwacher Wind aus unterschiedlichen
Richtungen.
In der Nacht zum Montag in der Nordhälfte bewölkt und etwas Regen. Im Süden gering bewölkt oder klar, gebietsweise dichter Nebel. Tiefstwerte im Norden 15 bis 11 Grad, im Süden 12 bis 6 Grad.
Am Montag im Süden und der Mitte nach Nebelauflösung vielerorts gering bewölkt oder sonnig, trocken. Im Norden wechselnd bis stark bewölkt, gebietsweise Regen, am Abend vorübergehend nachlassend.
Teils ungewöhnlich warm mit Höchstwerten im Norden von 18 bis 23, sonst 24 bis 28 Grad. Am Oberrhein bis knapp 30 Grad. Schwacher, im Norden mäßiger Wind aus südlicher bis südwestlicher Richtung.
In der Nacht zum Dienstag teils klar, teils gering bis wechselnd bewölkt. In der zweiten Nachthälfte im Nordwesten Aufzug dichter Bewölkung und zeitweise schauerartiger Regen. Temperaturrückgang auf 17 bis 11 Grad,
im Südosten bis 8 Grad. An der Nordsee aufkommende starke bis stürmische Böen.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

2009-2023