Deuropa
Deutschlandwetter
Schlagzeile:
Sonniges und deutlich milderes Hochdruckwetter mit wenigen Störungen. Am Wochenende wieder wechselhafter.
Deutschlandübersicht:
Offenbach, Dienstag, den 18.03.2025, 10:15 Uhr -
"Am gestrigen Montag überquerte ein schwacher Tiefausläufer Deutschland südwärts und brachte einen Schwall maritimer Kaltluft aus polaren Breiten mit sich. Diese Kaltluft liegt nun unter dem Einfluss
von Hoch "Konstantina", das seinen Schwerpunkt heute nach Mitteleuropa verlagert. Dies sorgt für ruhiges, meist störungsfreies Wetter mit viel Sonnenschein. In der kräftigen Märzsonne steigen so die
Temperaturen im Westen und Südwesten heute tagsüber auf bis zu 13 Grad an, am morgigen Mittwoch werden sogar frühlingshafte 18 Grad erreicht. Dennoch zeigt sich in den Nächten, was in der
trockenen Polarluft steckt. Bei klarem Himmel bietet sich eine gute Sicht auf den Sternenhimmel, die Temperaturen sinken allerdings noch in den leichten bis mäßigen Frostbereich ab. In der kommenden
Nacht zum Mittwoch sind im Osten sogar vereinzelt bis zu -10 Grad möglich.
Bis zum Donnerstag verlagert das Hoch seinen Schwerpunkt allmählich nach Südosteuropa. Deutschland gelangt damit mehr und mehr zwischen die Stühle. Zum einen liegt Hoch "Konstantina" dann mit
seinen Schwerpunkten über Italien, der Balkanhalbinsel und dem östlichen Mittelmeer. Zum anderen findet man in Biskaya-Nähe über dem Nordostatlantik ein weiteres Tief, das bisher noch nicht getauft wurde.
Somit dreht die Strömung bei uns auf südliche Richtungen und es kann deutlich mildere Luft aus subtropischen Regionen nach Deutschland einfließen.
So ganz störungsfrei bleibt das Wettergeschehen jedoch nicht. Am Donnerstag ziehen die Reste eines ehemals kräftigeren Tiefs (international als "Laurence" getauft) in Deutschland auf. Dieses sorgte in
den beiden vergangenen Tagen insbesondere in Spanien lokal für unwetterartige Regenfälle und kräftigen Wind. Bis es Deutschland erreicht, ist es nur mehr "ein Schatten seiner selbst". So ziehen am
Donnerstag vorübergehend dichtere Wolken über die Nordwesthälfte hinweg, dabei bleibt es meist aber trocken. Sonst scheint vielerorts die Sonne. Die Temperatur klettert tagsüber im Südwesten bereits
auf bis zu 20 Grad. In der Nacht zum Freitag bleibt es im Westen und Nordwesten sowie im küstennahen Binnenland bereits frostfrei. Sonst wird nochmals leichter Frost bis -3 Grad erreicht.
Am Freitag scheint dann erneut vielerorts die Sonne, nur im Westen und Südwesten zeigen sich hohe Wolkenfelder. Die Kombination aus subtropischer Luft und kräftiger Sonne lässt die Temperatur noch
ein wenig weiter klettern. Örtlich sind im Westen bis zu 23 Grad möglich.
Im Laufe des Wochenendes wird es dann voraussichtlich wieder etwas wechselhafter, insbesondere in der Westhälfte. Das Tief in Biskaya-Nähe schickt einen Ausläufer nach Deutschland, der für dichte
Wolken und etwas Regen sorgt. Die Details werden derzeit aber noch etwas ungenau von den Wettermodellen vorhergesagt. Allerdings ist bereits jetzt klar: Mit dem Wetterwechsel geht auch ein Rückgang
der Temperaturen einher. Während am Samstag im Westen voraussichtlich noch ungewöhnlich milde 20 Grad erreicht werden können, liegt die Temperatur am Sonntag "nur" noch 8 bis 15,
im Osten vielleicht nochmals bei 17 Grad.
Deutschlandvorhersage:
für Dienstag, 18.März 2025Heute viel Sonnenschein und trocken. Im äußersten Nordosten gebietsweise Durchzug teils dichterer Wolkenfelder. Erwärmung auf 5 bis 13 Grad. Schwacher bis mäßiger, im Süden auffrischender Wind um Ost,
im Nordosten aus West. Im Schwarzwald anfangs Sturmböen.
In der Nacht zum Mittwoch meist klar. Im Westen und unmittelbar an der See teils frostfrei, sonst Tiefstwerte von -1 bis -8 Grad, im Osten vereinzelt bis -10 Grad.
für Mittwoch, 19.März 2025
Am Mittwoch erneut viel Sonnenschein und trocken. Höchstwerte 11 bis 18 Grad, an der See etwas kühler. Schwacher bis mäßiger Wind, meist aus Süd oder Südost.
In der Nacht zum Donnerstag im Westen und Südwesten wolkig, sonst gering bewölkt oder klar, niederschlagsfrei. Tiefstwerte im Westen und Nordwesten zwischen +6 und -2 Grad, sonst +2 bis -6 Grad.
für Donnerstag, 20.März 2025
Am Donnerstag im Westen und Nordwesten wechselnd bewölkt mit längeren sonnigen Abschnitten. Sonst durchweg viel Sonnenschein. Temperaturanstieg auf 15 bis 20 Grad, in Küstennähe 9 bis 15 Grad.
Schwacher bis mäßiger Wind meist um Süd.
In der Nacht zum Freitag im Norden wolkig, teils stark bewölkt. Sonst gering bewölkt, im Osten und Südosten klar. Abkühlung auf +7 bis +1 im Westen und Nordwesten, sonst auf +1 bis -3 Grad.
für Freitag, 21.März 2025
Am Freitag im Westen und Südwesten Wolkenaufzug, aber noch trocken. Sonst viel Sonnenschein. Dabei mit 16 bis 23 Grad frühlingshaft warm, nur an der See etwas kühler. Schwacher bis mäßiger Wind
aus Ost bis Südost.
In der Nacht zum Samstag in der Südwesthälfte stark bewölkt, ausgangs der Nacht im Westen etwas Regen. Sonst meist noch klar oder gering bewölkt, trocken. Tiefstwerte im Osten und Südosten +3 bis -1,
sonst 10 bis 4 Grad. Im Bergland in Böen starker bis stürmischer Südostwind.
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________